Unsere liebsten Must-haves für Garten, See & Co.
Es ist so weit: Auch bei uns in Bayern beginnen nun in wenigen Tagen die Sommerferien und wir freuen uns sehr auf die vielen freien Tage. Ich kenne aber auch meine Kinder und weiß jetzt schon, dass es wild, bunt und sehr wahrscheinlich laut zugehen wird. Aber trotzdem entspannter, weil der Tag ohne Wecker klingeln beginnt und einfach frei nach Lust und Laune verplant werden kann. Allein den Gedanken daran finde ich schon sehr entschleunigend. Ich möchte die anstehenden Ferien mal als Anlass nehmen und dir von unseren wichtigsten Begleitern erzählen, die an unterschiedlichen Orten auf keinen Fall fehlen dürfen.

Das lieben und brauchen wir in den Sommerferien
Zu Hause im Garten oder auf dem Balkon
Ich erinnere mich noch, als ob es gestern gewesen wäre. Letztes Jahr in den Sommerferien haben meine Jungs unseren überdachten Balkon „beschlagnahmt“ und zu ihrem Wohnzimmer umfunktioniert. Dank Teppich und Kissen war es ihnen dort gemütlich genug, um Bücher zu lesen, Karten zu spielen oder Hörspiele anzuhören. Und perfekt, um draußen zu frühstücken, war es außerdem.
Das darf bei uns nicht fehlen:
- Wasserspielzeug* oder Planschbecken: Perfekt für eine Abkühlung bei heißen Temperaturen.
- Straßenmalkreide*: Wir lieben es, Kunstwerke oder Straßenlandschaften zu machen. Bunt ist es doch am schönsten.
- Picknickdecke oder Outdoor-Teppich: Darauf sitzt es sich einfach bequemer.
- Bücher, Hörspiele, Stadt Land Vollpfosten*, Puzzle und Malsachen: Das sind perfekte Beschäftigungen für die Pausen im Schatten oder bei Regenwetter.
Unser Lieblingsbuch gerade? Die Dinoschule*-Buchreihe von Britta Sabbag. Aktuell sind wir schon bei Band 3
angekommen und meine Kinder lieben es. Und, ganz beiläufig erwähnt: Ich finde es auch sehr schön zu lesen und die Illustrationen dazu sind wirklich gelungen. (>>Buch ansehen*)
Weitere Buchempfehlungen kannst du hier ansehen (>>Zu den Buchempfehlungen)
Beim Wandern oder einem Ausflug in die Natur
Burgruinen finden meine Kinder wirklich spannend und so haben wir uns erst vor Kurzem wieder aufgemacht, eine neue zu besuchen und für uns zu entdecken. Dass bei solchen Ausflügen schon auf dem Weg durch den Wald kleine Abenteuer und Überraschungen in Form von Steinen, Tierchen oder anderen Dingen auf uns warten könnten, wird beim Packen des Rucksacks immer berücksichtigt.
Das darf bei uns nicht fehlen:
- Rucksack mit Snacks und Trinkflaschen: Bewegung an der frischen Luft macht hungrig und durstig. Außerdem sind kleine Snacks zwischendurch gut, wenn die Kinder gerade mal nicht mehr so motiviert sind.
- Fernglas*, Becherlupe* und eine kleine Tüte für Sammelstücke: Damit wird jeder Ausflug zu einem kleinen Abenteuer und keiner der gefunden Schätze geht verloren.
- Pflaster: Super für den Notfall.
- Pflanzen- und Tierlexikon*: Nicht immer, aber manchmal wünschen sich meine Kinder, dass wir das mitnehmen.

Am Badesee oder am Strand
Ein Tag am Badesee fühlt sich oft an wie ein Kurzurlaub und ist einfach schön. Außerdem lassen sich die heißen Temperaturen an Wasser einfach besser ertragen als zu Hause im Garten oder auf dem Balkon. Das haben wir dieses Jahr schon mehrmals festgestellt. Die Kinder planschen unbeschwert, versuchen Tierchen mit dem Kescher zu fangen und kreischen vor Freude, wenn sie mit der Luftmatratze die Rutsche hinunter sausen, während man selbst dem bunten Treiben vom Wasserrand aus zusehen oder auch einfach mitten drin seine Bahnen ziehen kann.
Das darf bei uns nicht fehlen:
- Kühltasche* mit Snacks und Wasser: Hat sich bei unseren letzten Ausflügen an den Badesee wirklich ausgezahlt. Leckeres, kaltes Mineralwasser oder gekühltes Obst schmeckt einfach gut.
- Picknickdecke* oder große Decke: Immer dabei und der Dreh- und Angelpunkt bei einem Besuch am Badesee.
- Strandtücher*: So schön, sich damit einzuwickeln, wenn man etwas friert oder die Sonne stark scheint.
- Luftmatratze* und SUP: Meine Jungs lieben es mittlerweile, damit den Badesee zu erkunden.
- Kescher*, Volleyball, Speedminton-Set*, Tischtennisschläger*, Uno-Karten, Lieblingsbuch: Schöne Dinge um sich zu beschäftigen, auch wenn man mal nicht ins Wasser möchte.
- Sonnencreme: Eh klar.
- Sonnenschirm: Nö, da haben wir keinen dabei. An „unserem“ Badesee stehen große Bäume, die reichlich Schatten spenden.
Im Auto oder im Zug
Eine Autofahrt, die über längere Zeit dauert, ist für meine Kinder, die sich so gerne bewegen, eine Herausforderung. Denn nur stillsitzen und aus dem Fenster schauen kann mitunter ganz schön langweilig sein. Und für uns als Eltern wird das dann ganz schnell zur Bewährungsprobe. Damit wir da alle einigermaßen entspannt durchkommen, gibt es ein paar Dinge, die wir gerade bei längeren Strecken im Auto immer mit dabeihaben.
Das darf bei uns nicht fehlen:
- Hörspiele und Kinderkopfhörer*: Meine Kinder lieben Hörspiele. Bei kurzen Fahrten werden sie über die Lautsprecher im Auto gehört, bei längeren über Kopfhörer mit dem Handy oder Tablet. Damit wird die Autofahrt wirklich entspannt und wo mein Kind bei Musik einschlafen würde, bleibt es bei einem Hörspiel wach.
- Snackboxen* und Trinkflaschen*: Mit Müsliriegeln, Keksen, Obst und Gemüse bestückt sind die Snackboxen perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Wenn das im Auto griffbereit ist, spart man sich wirklich Nerven. Und durstig sind meine Kinder meistens, auch wenn wir nur fünf Minuten fahren müssen.
- Lieblingskuscheltier und Lieblingsspielzeug: Super zum Kuscheln, als bequemes Kissen oder zum Spielen.
- Desinfektionsmittel oder feuchter Waschlappen: Praktisch für unterwegs, wenn man sich oder den Kindern mal die Hände waschen bzw. reinigen möchte.
So, nun weißt du über unsere wichtigsten Lieblingsstücke in den Sommerferien Bescheid. Jetzt bin ich aber gespannt: Was darf bei dir bzw. euch in den Ferien nicht fehlen?
An dieser Stelle ein kleiner Hinweis für dich: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Solltest du von diesen Produkten ebenso begeistert sein wie ich und über einen dieser Links einen Einkauf tätigen, erhalte ich eine kleine Provision. Aber, keine Sorge: Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht!

Mit dem Code SCHULSTART5 bekommst du fünf Euro Rabatt beim Kauf einer Box mit Abo. Der Code ist gültig bis 30.9.2025. *Affiliate*
Ähnliche Artikel, die dir gefallen können

Urlaub zu Hause mit den Kindern
Bist du auf der Suche nach Ideen für den Urlaub zu Hause mit Kindern? Ich habe für dich 20 einfache Tipps und Inspirationen für schöne Ferien daheim. Lies rein. 13. April 2025

Darum ernähre ich mich zuckerfrei
Zuckerfreie Ernährung im Alltag umzusetzen geht nicht? Barbara beweist das Gegenteil. Sie ernährt sich seit Jahren ohne zugesetztem Zucker. Warum? Lies selbst. 7. Februar 2025
Kommentar schreiben