· 

Meine liebsten Kochbücher

Diese Kochbücher retten meinen kulinarischen Alltag

Ganz ehrlich? Ich war zwar zu Realschulzeiten im hauswirtschaftlichen Zweig gewesen, kochen ist dennoch nie zu meiner Leidenschaft geworden. Jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, finde ich das irgendwie schade, aber es ist eben nicht jede*r der geborene Koch bzw. die geborene Köchin und bei diesem Thema mit Herzblut dabei. 

 

Daher war es für mich eher immer mühsam, etwas zu kochen, das gut schmeckte und auch noch gesund war. Und mit der Geburt meiner Kinder wurde es leider nicht besser, denn durch den Zeitmangel war die Auswahl an möglichen Gerichten, die wir zubereitet haben, plötzlich sehr begrenzt. Die Tatsache, dass sich meine Kinder lange Zeit am liebsten nur von Pasta ernährten, hat es nicht besser gemacht. Es ist nicht selten vorgekommen, dass ich für die Jungs ein Pasta Gericht und für uns Erwachsene etwas anderes gekocht habe. Wir lieben zwar Pasta, aber jeden Tag Nudeln war uns dann doch etwas zu viel des Guten. 

Kochbücher_und_Gemüse_davor

Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung

Irgendwie haben mir immer die Inspirationen für gute Gerichte gefehlt, die zudem gesund sind und die auch ich, als Nicht-Hobbyköchin, schnell zubereiten kann. Denn wir hatten auf die ungefähr zehn Gerichte, die auf unserer Liste im Kopf standen und die wir abwechselnd immer wieder durchgekocht haben, einfach keine Lust mehr. Da ich aber nicht der Typ bin, der im Internet nach Kochrezepten sucht, freue ich mich so, dass ich bei einem spontanen Besuch in der Buchhandlung ein tolles Kochbuch gefunden habe, das seither regelmäßig in Gebrauch ist.

  

Was mich an diesem Kochbuch angesprochen hat? Ganz eindeutig der Titel.

Kochbuch_nachhaltig_kochen_unter_1_euro

Nachhaltig kochen für unter 1 Euro*

50 vegetarische Rezepte: Gut für dich, deinen Geldbeutel und die Umwelt!

 

Dieses Kochbuch habe ich in der Buchhandlung neugierig durchgeblättert und wirklich begeistert mit nach Hause genommen. Im Buch sind viele Kochrezepte mit Hülsenfrüchten enthalten, z. B. Erbsen-Falafel, Belugalinsen-Bolognese und Rotes Kichererbsencurry. Neben diesen Gerichten, die überwiegend schnell und einfach in der Zubereitung sind und zudem günstig beim Kauf der Lebensmittel, gibt es auch Rezepte für das Frühstück und Snacks. Die Autorin Hanna Olvenmark ist Ernährungsberaterin und gibt in diesem Buch wertvolle Tipps zu den Themen Vorratshaltung und nachhaltige Wochenplanung, sogar eine Einkaufsliste für den Wocheneinkauf findet sich im Buch. Aus meiner Sicht ist dieses Kochbuch sehr lesenswert und eine klare Empfehlung für jede*n, der sich gerne fleischlos oder vegan ernährt bzw. dies tun möchte. Ich habe es mittlerweile schon dreimal verschenkt und nur positives Feedback dazu bekommen. Mein absoluter Favorit ist übrigens die Lasagne mit Ajvar und Zucchini. Geschmacklich ist sie wirklich hervorragend und gelingt immer.

 

Autorin: Hanna Olvenmark

Verlag: südwest

Preis: 18,00 Euro

>> Buch ansehen*

 

Vor einigen Monaten bin ich bei einem Besuch in der Stadtbibliothek auf das zweite Koch- und Ernährungsbuch gestoßen, das mittlerweile aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken ist. 

Kochbuch_iss_besser

Iss besser!*

Einfach gesund kochen

 

Der Titel dieses Kochbuchs hat mich ebenfalls neugierig gemacht und daher habe ich es mir ausgeliehen. Das Buch stammt aus der Zusammenarbeit eines Profikochs und eines Ernährungsmediziners, bekannt aus der TV-Sendung Ernährungs-Docs. So unspektakulär sich das hier vielleicht anhören mag, so genial und wertvoll sind ihre Tipps, die im Buch enthalten sind. Denn neben den 60 Rezepten, die es im Buch gibt, z. B. Kürbiscurry mit Reisnudeln, Rindersteaks mit Kürbis und Spinat und Ofenhähnchen mit Sesam und Gemüse, gibt es einen Einblick in die TOP 10 Küchenlieblinge, Erklärungen von Begriffen für Besseresser und Tipps für mehr Gesundheit auf dem Teller. Dieses Buch hat mir mal wieder deutlich vor Augen geführt, dass die Art der Ernährung einen großen Einfluss auf unsere nachhaltige Gesundheit und Fitness hat. Und dass es nicht schwer ist, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, denn oft muss man dafür nur ein paar Kleinigkeiten in den Alltag einbauen bzw. ändern. Durch die Rezepte im Buch, die lecker und auch noch einfach in der Zubereitung sind, klappt das auch ganz gut. Dieses Kochbuch ist eine große Bereicherung für jeden, der sich nachhaltig gesund ernähren möchte. Ich jedenfalls habe es mir gekauft. Einen Favoriten in diesem Buch zu finden ist nicht so leicht. Wir haben schon ein paar Gerichte ausprobiert und am besten geschmeckt hat mir bisher die Gemüsepfanne mit Tofu und Pilzen. Die war wirklich sehr lecker!

 

Autoren: Tarik Rose & Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedel

Verlag: ZS Verlag

Preis: 24,99 Euro

>> Buch ansehen*

 

Durch dieses Kochbuch bin ich vor kurzem wieder auf ein weiteres Buch der Ernährungs-Docs gestoßen, das ich mir ebenfalls in der Stadtbibliothek ausgeliehen habe. 

Kochbuch_supergesund_mit_superfoods

Supergesund mit Superfoods*

Die 10 wichtigste Lebensmittel, um körperlich und geistig fit und gesund zu bleiben

 

In diesem Buch dreht sich alles um die heimischen Superfoods, die oft besser wirken als Medikamente und jedes Essen aufwerten. Die Rede ist von Apfel, Leinsamen, Brokkoli & Co., die in fast jedem Haushalt zu finden sind und mit denen man gute und wirklich gesunde Mahlzeiten zubereiten kann. Denn diese Top-10-Lebensmittel beugen Krankheiten vor und machen fit. Von Kürbissuppe mit Sesam-Chili-Gremolata über grünes Gemüse mit Hähnchen bis hin zu Walnuss-Rosenkohl-Bratkartoffeln: Die Rezepte im Buch sind sehr abwechslungsreich und leicht in der Zubereitung. Jedes heimische Superfood wird ausführlich erklärt und es gibt zahlreiches Wissen und Tipps dazu, wie sie im Alltag integriert werden können, z. B. der regelmäßige Verzehr von Walnüssen oder der Griff zur Zartbitterschokolade statt zur herkömmlichen Schoki. Das letzte habe ich für mich schon teilweise umgesetzt. Mit diesem Buch kann man sein Bewusstsein für gesunde Lebensmittel und Zutaten gut schärfen und noch dazu bekommt man 60 Rezepte an die Hand, was man mit ihnen in der Küche köstliches zaubern kann. Auch hier eine klare Empfehlung für dieses Buch an alle, denen das Thema ebenso wichtig ist wie mir. Deshalb habe ich nicht lange gezögert und es mir dann auch selbst gekauft. Meine bisherigen Favoriten sind der Kürbis-Kartoffel-Tortilla und der Waldorfsalat mit Pastinaken (beides erst gestern gegessen). Und das nächste Rezept, das ich machen möchte, ist der Linsen-Burger mit Ajvar. Der hört sich gut an und sieht wirklich gut aus.

 

Autoren: Die Ernährungs-Docs

Verlag: ZS Verlag

Preis: 22,99 Euro

>> Buch ansehen

Mein Fazit

Ich bin durch diese drei Bücher immer noch keine leidenschaftliche Köchin geworden und die Liste mit Gerichten in meinem Kopf existiert immer noch, aber ich beschäftige mich deutlich mehr als früher mit dem Thema gesunde Ernährung und Essen. Und es fängt mittlerweile sogar an, mir etwas Spaß zu machen. Ich fühle mich besser, seit ich abwechslungsreicher esse und mehr auf wirklich gute Zutaten und Superfoods achte. Und ich habe gelernt, dass es nicht viele Stunden dauern muss, bis ein gutes und gesundes Essen zubereitet ist. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sehe ich mittlerweile als "Grundlage meines Daseins" an. Hört sich das doof an? Naja, vielleicht muss ich da noch etwas an der Formulierung arbeiten, aber bestimmt weißt du, was ich meine. Vielleicht ist dieser Artikel aber eine gute Inspiration für dich und es ist ein Buch dabei, das dich in Zukunft in der Küche begleiten darf?

 

 

Hier an dieser Stelle noch ein kleiner Hinweis für dich: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Solltest du darüber einen Einkauf tätigen, bekomme ich eine kleine Provision. Der Kaufpreis für dich ändert sich dadurch nicht.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Franziska Feix (Sonntag, 20 Oktober 2024 13:32)

    Liebe Michaela,
    dein Artikel ist wieder so spannend gewesen � Er hat mich neugierig auf die Rezepte gemacht und ich werde mir die Bücher auf jeden Fall ansehen! ☺️
    LG Franziska

  • #2

    Michaela (Montag, 21 Oktober 2024 12:49)

    Liebe Franziska,
    vielen Dank für dein tolles Feedback, das freut mich sehr. � Ich bin gespannt, ob ein Buch für dich dabei ist.
    Liebe Grüße Michaela