· 

Es ist so weit - ich werde 40

Eine Liebeserklärung an mein herrlich normales Leben

Ich kann es selbst kaum glauben und mein inneres Kind staunt schon seit Wochen über diese Zahl, die bald mein Alter sein soll. 40! Als Wort geschrieben: Vierzig.

 

In den Augen meiner Kinder ist das schon mehr alt als jung, und das war es – ehrlich gesagt – für mich in deren Alter früher auch. Ich selbst befasse mich eher wenig mit meinem Alter, denn dazu ist es mir nicht wichtig genug und bin ich in meinem Alltag auch zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt. Nur manchmal ertappe ich mich doch bei dem Gedanken, dass die 20-jährigen bald halb so alt sein werden wie ich, oder - eher gesagt - ich doppelt so alt wie sie. Aber zum Glück sind das immer nur sehr kurze „Schreckmomente“. Tatsächlich kann ich nicht sagen, warum mir immer dieses Alter als Vergleich einfällt. Denn ich möchte weder wieder zwanzig Jahre jung sein, noch ging es mir in diesem Alter besser als heute. 

Torte_Happy_birthday

Bild: pixabay

Das Alter ist doch nur eine Zahl?

Lass mich mal ehrlich sein: Mich stört mein „neues“ Alter kein bisschen. Denn warum sollte diese Zahl etwas in meinem Leben ändern? Ob ich glücklich, gestresst oder müde bin hängt ja nicht unmittelbar damit zusammen. Denn das war ich auch früher schon und daher schiebe ich es eher meinen Lebensumständen und meinem Lebensstil zu als meinem Alter. Natürlich möchte ich nicht unbedingt jeden Morgen eine neue Falte in meinem Gesicht begrüßen. Oder ein weiteres graues Haar, das am Kopf borstiger ist als alle anderen und nach oben absteht, um sofort ins Auge zu stechen. Aber irgendwie gehören solche Dinge doch zum Leben dazu, oder? Das Aussehen verändert sich und die Lebenserfahrung wird langsam sichtbar.

 

Weißt du, was das Gute daran ist? Alle anderen um einen herum werden auch älter und haben ebenfalls mit solchen „Problemen“ zu kämpfen. Man ist damit nicht alleine und das sollte man sich immer wieder vor Augen halten, wenn man mit dem Älterwerden doch mal hadert. Ich muss sagen, dass ich mich aktuell in meinem Leben doch sehr angekommen und geerdet fühle. Auch wenn es oft chaotisch ist und ich nicht weiß, wo mir gerade im Alltagstrubel zwischen Arbeit, Hausaufgaben, Fußballtraining und anderen Freizeit-Terminen der Kopf steht.

 

Auch wenn Kochen nicht meine Lieblingsbeschäftigung ist, befasse ich mich zunehmend mit dem Thema gesunde Ernährung und versuche, das im Kochbuch gelesene in der Praxis umzusetzen. Außerdem ist es mir total wichtig, auf mich zu achten und mir regelmäßig kleine Auszeiten zu nehmen. Denn es tut mir für mein Wohlbefinden so gut, durch den Wald zu joggen und den Kopf freizubekommen. Oder zu Hause Pilates zu machen. Leider war mein Schweinehund jahrelang sehr groß und ich habe nie lange durchgehalten. Aber jetzt habe ich den Willen, es durchzuziehen und fordere diese Zeit für mich bei meiner Familie auch ein.

Kinder_mit_Fahrrädern_im_Wald

Neben diesen Dingen habe ich so viele großartige Menschen um mich herum, für die ich sehr dankbar bin. Ich habe ein Zuhause, in dem ich mich einfach nur wohlfühle und auch mein Job macht mir Spaß. Und das Wichtigste: Wir sind gesund.

 

Durch meine Kinder durfte ich mich in den letzten Jahren nochmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Ich bin sehr stolz auf das, was mein Körper während der Schwangerschaft geleistet hat und liebe es, Mama zu sein. Durch meine beiden Jungs lerne ich täglich etwas Neues dazu, sei es über Pokémon, Fußball, verschiedene Experimente oder nur darüber, dass ich in manchen Dingen einfach noch gelassener werden darf. Und auch der Schulstoff, den ich teilweise schon vergessen oder verdrängt hatte, wird aktuell wieder aufgefrischt. Yeah, das freut mich natürlich besonders!

 

Mama zu sein ist eindeutig die größte Herausforderung meines Lebens, aber auch die schönste. Ich habe das Gefühl, jeden Tag mehr in diese Rolle hineinzuwachsen. Perfekt bin ich darin aber nicht wirklich!

Hohe Erwartungen von anderen Personen

Ehrlich gesagt, eine Kleinigkeit gibt es da doch, die mir in den Wochen vor meinem Geburtstag etwas „Bauchschmerzen“ bereitet hat. Es geht um Aussagen wie diese, die ich von verschiedenen Personen aus meinem Umkreis immer wieder gehört habe: „Es ist doch dein Vierzigster!“ „Einen runden Geburtstag muss man doch feiern!“ „Man wird ja nur einmal vierzig!“

 

Ich muss gestehen, dass ich mit Anfang zwanzig gefühlt keine Party ausgelassen hatte und immer vorne mit dabei gewesen bin. Mit Freunden zur coolen Musik tanzen, Cocktails trinken, die Nächte zum Tag machen und den Alltag außen vor lassen. Irren Spaß haben. Angefangen wurde im besten Fall schon Donnerstagabend, aufgehört erst mit dem Kater am Sonntag. Aber hey, nun bin ich bald doppelt so alt und muss mir meinen Alltag nicht mehr „wegfeiern“. Ich lasse es mittlerweile lieber ruhig angehen und liebe es, den Tag mit einer Tasse Tee auf meiner Couch ausklingen zu lassen. Am besten noch mit einer guten, aber bitte nicht zu spannenden Krimi-Serie. Partys lasse ich gerne links liegen, wenn dann treffe ich mich mit meinen Mädels auf einen Cocktail oder wir gehen gut essen. Das mag vielleicht in manchen Ohren langweilig klingen, aber da ist ja auch jeder Mensch anders und das ist auch gut so. 

Mein Geburtstag - meine Party

Selfie_Michaela_Dauscher

Jetzt aber zurück zu meinem Geburtstag: Jedenfalls hat mich allein der Gedanke, für mich eine rauschende Feier organisieren zu müssen, nur weil andere es von mir erwarten, gestresst.

 

Beruflich habe ich schon viele Jahre Routine darin, Veranstaltungen zu organisieren, auch mit über mehreren hundert Gästen ist das absolut kein Problem für mich. Auch Kindergeburtstage habe ich schon einige gut verbracht und plane ich mittlerweile auch mit links. Aber nicht MEINEN Geburtstag.

 

Es ist einfach nicht mein Ding meinen Geburtstag groß zu feiern, ich glaube ich habe es noch nie gemacht. Gründe dafür gibt es unzählige, die ich an dieser Stelle aufzählen könnte, aber irgendwie sind sie mir auch zu privat. Auch deshalb freue ich mich, dass ich mittlerweile mit (fast) Vierzig alt genug bin und selbst entscheiden kann, wie ICH diesen Tag feiern möchte. Ganz egal, was andere von mir erwarten.

 

Ich freue mich, dass ich Menschen um mich habe, die ähnlich fühlen und mich darin bestärken. Die mit mir gerne einen ruhigen und „gediegenen“ Geburtstag verbringen. Mit gutem Kaffee, Käsekuchen und einem leckeren Abendessen. Nur meine Kinder sind noch nicht so begeistert davon. Willst du wissen, was mein jüngerer Sohn zu meinen Plänen gesagt hat? „Mama, nur rumsitzen ist aber langweilig. Das ist doch keine Party!“

Hier noch eine Buchempfehlung, passend zu diesem neuen Lebensabschnitt

Blick auf die Titelseite des Buchen Shine on von Monica Meier-Ivancan

Shine on

Es ändert sich so einiges im Leben einer Frau jenseits der Vierzig – innerlich und äußerlich. Die Autorin weiß das aus eigener Erfahrung und hat schon erlebt wie es ist, wenn die Hormone plötzlich verrückt spielen. In diesem Selfcare-Ratgeber nimmt sie die Angst vom Älterwerden. Sie gibt Hilfestellung und Inspiration für die anstehenden Herausforderungen und neuen Schwung für die zweite Lebenshälfte.

 

Autorin: Monica Meier-Ivancan (ZS-Verlag)


An dieser Stelle ein kleiner Hinweis für dich: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Solltest du von diesen Produkten ebenso begeistert sein wie ich und über einen dieser Links einen Einkauf tätigen, erhalte ich eine kleine Provision. Aber, keine Sorge: Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht!

Ähnliche Artikel, die dir gefallen könnten

Michaela Dauscher sitzt auf einem Sofa, vor einer grünen Wand. Lächelt, ist zugedeckt und hat ein Buch auf ihrem Schoß. Sie trägt ein schwarzes Shirt, ihre Haare sind braun und schulterlang.

Entspannter im Alltag

Mein Wunsch an mich? Einfach mehr Ruhe und Gelassenheit im Leben, weniger Stress und Hektik. Wie ich das für mich umsetze, erzähle ich dir in diesem Blogartikel. (31. Jan 2025)

Kleiderbügel aus Holz hängen mit weißen, grünen und blauen Oberteilen an einer Kleiderstange im Schrank

Nachhaltig Kleidung einkaufen

Dein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten? Und trotzdem hast du nichts Passendes zum Anziehen? Dann lies mal rein, wie es bei mir ist. Ich sage nur: Capsule Wardrobe. (30. Juli 2024)


Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Yesim Erisen (Dienstag, 08 Oktober 2024 22:49)

    Liebe Micha,
    ein toller Beitrag zum 40.!
    Es ist auch vollkommen in Ordnung eher im kleinen Kreis und mit Kaffee und Kuchen zu feiern. Ich wollte meinen erst gar nicht feiern, wurde aber mit einem Geburtstagsbrunch überrascht. Man ist keine 20 mehr und schätzt andere Dinge einfach mehr, wie in Ruhe eine Tasse Tee auf der Couch trinken. Mein 40. liegt schon 5 Jahre zurück und ich versichere dir, es tut nicht weh und ist nur eine Zahl. In diesem Sinne, eine gute Zeit und feier schön mit deinen Liebsten! Drück dich! ❤️

  • #2

    Michaela (Donnerstag, 17 Oktober 2024 09:02)

    Liebe Yesim,
    ich danke dir sehr für deine ehrlichen Worte und für deine Glückwünsche zu meinem Geburtstag. � LG Micha

  • #3

    Kerstin (Mittwoch, 23 Oktober 2024 14:12)

    Liebe Michi,

    mir geht es da genauso wie dir.
    Ich habe auch bald einen runden Geburtstag und möchte den in aller Ruhe ohne grosser Party feiern. Die Aussagen muss ich mir zur Zeit auch immer anhören. #grins# ...

    Viele Grüsse von Kerstin :]

  • #4

    Michaela (Mittwoch, 23 Oktober 2024 21:03)

    Liebe Kerstin,
    lieben Dank für deine ehrlichen Worte. Ich denke, dass es da vielen ähnlich geht wie dir und mir. Zumindest höre ich das aktuell sehr oft, wenn ich mich über dieses Thema unterhalte. Gerade bei runden Geburtstagen sind einfach diese Erwartungshaltungen da. Aber es ist dein Geburtstag und du kannst ihn feiern, wie du magst. Meiner zumindest war schön (ruhig) und ich habe mich wirklich sehr gefreut, dass du dabei warst. � LG Michi