· 

Aktuelle Lieblingsbücher meiner Kinder

Diese Kinderbücher lesen wir gerade

Wir sind ein Haushalt, in dem schon immer viel gelesen wurde. Wahnsinn, was ich früher Bücher verschlungen habe! Waren es damals bei mir am Liebsten historische Romane und Krimis (ich war jahrelang mit dem Zug gependelt und hatte entsprechend Zeit dafür), sind es heute neben der Wochenzeitung DIE ZEIT hauptsächlich Sachbücher zu den Themen Garten, Finanzen oder Business. Und langsam fange ich tatsächlich wieder an, Krimis zu lesen. Und Kinderbücher natürlich, was sonst (grins)? Wir haben von Anfang an gerne und viel mit unseren Jungs Bücher angesehen und ihnen daraus vorgelesen. Gefühlt stundenlang und phasenweise war es immer das gleiche Buch, das ausgewählt wurde. Wir haben so oft daraus vorgelesen, dass die Kinder den Text schon auswendig aufsagen konnten. Heute ist die Auswahl doch etwas abwechslungsreicher und zumindest einer liest mittlerweile seine Bücher auch selbst.

Buecher

Meine Buchtipps als Inspiration für dich

Da ich der Meinung bin, dass man nie genügend Bücher im Haus haben kann, möchte ich dir heute erzählen, welche momentan bei meinen Jungs sehr angesagt sind. Vielleicht ist ja die ein oder andere Inspiration für dich dabei. Hier an dieser Stelle noch ein kleiner Hinweis für dich: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Solltest du darüber einen Einkauf tätigen, bekomme ich eine kleine Provision. Der Kaufpreis für dich ändert sich dadurch nicht.

Buch_Mega_Fahrzeuge

Mega-Fahrzeuge: Größer! Stärker! Schneller!

 

Wie der Titel schon ankündigt, geht es hier eindeutig um „Mega-Fahrzeuge“. In diesem Sachbuch dreht sich alles um die ganz großen, ganz starken oder ganz schnellen Fahrzeuge. Mit vielen Bildern, Fakten und Sachinformationen ist dieses Buch perfekt für Fahrzeug- und Technikinteressierte Kinder.

 

Wie man an seinem Zustand sieht lieben meine Kinder dieses Buch und – das finde ich so faszinierend – können sich auch noch so viele Mega-Fakten (PS, km/h, Kosten, usw.) zu den einzelnen Fahrzeugen wirklich gut merken. Ich dagegen kann mir oft nicht mal die Namen der Fahrzeuge merken. 

  

Empfohlenes Lesealter: Ab 8 Jahren

Buch_Findus_zieht_um

Findus zieht um*

 

Jeden Morgen um vier Uhr wacht Petterson auf, weil Kater Findus in seinem Bett hüpft. So kann das einfach nicht weitergehen! Wäre es das Beste, Findus würde ausziehen? Sie richten gemeinsam das alte Plumpsklo im Garten her, als Häuschen für Findus. Das wird richtig sauber und gemütlich. Hüpfen kann er dort auch ganz ausgezeichnet, und eigentlich braucht er nicht einmal zum Abendessen zu Petterson gehen. Aber in der Nacht ist es doch ganz schön unheimlich so alleine.

 

Die Geschichte ist für jedes Alter unterhaltsam und das Buch ist wirklich sehr schön illustriert. Egal ob zum Vorlesen oder zum Selbstlesen, meine Jungs nehmen es gerade immer wieder gerne in die Hand.

 

Empfohlenes Lesealter: Ab 4 Jahren

Autor: Sven Nordquist

Buch_Tiere_die_kein_Schwein_kennt

Tiere die kein Schwein kennt

 

Hast du schon mal von Gürtelmull, Zorilla oder Onager gehört? Ich auch erst, als wir dieses geniale Buch geschenkt bekommen haben. Hier geht es nicht um die „klassischen“ Stars wie Tiger, Löwe & Co., sondern um die bedrohten Arten unserer Erde. Dieses Buch entführt in die wunderbare Welt der Wildtiere und die wirklich witzigen Illustrationen zeigen, warum sie genauso liebenswert sind wie die bekannteren Tiere. Das Buch wurde 2018 mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet.

 

Wir lesen aktuell sehr oft darin und sind fasziniert von den Tieren, die uns bisher gänzlich unbekannt waren.

  

Empfohlenes Lesealter: Ab 8-10 Jahre
Autor: Martin Brown

Das_große_Conni_Buch

Das große Conni-Buch*

 

Conni Klawitter ist ein liebenswertes, aber manchmal auch freches Mädchen. Sie ist neugierig und ihr wird nie langweilig, denn jeder Tag hält neue Abenteuer für sie parat. Gemeinsam mit ihren Eltern, ihrem Bruder Jakob, ihren Freundinnen und Freunden oder mit Kater Mau erlebt sie viele spannende Dinge. Genauso sind auch die 12 Conni-Abenteuer, die in diesem Sammelband zu finden sind. Thematisch sind die Geschichten dicht an der Lebenswelt von 3- bis 6-jährigen Jungen und Mädchen, kindgerecht erzählt und mit vielen schönen Illustrationen begleitet.

 

Meine Söhne lassen sich sehr gerne daraus vorlesen. 

 

Empfohlenes Lesealter: 3-6 Jahre

Autorin: Liane Schneider 

Das_große_Zeit_Leo_Grundschullexikon_von_A_bis_Z

Das große ZEIT-LEO Grundschullexikon von A-Z

 

Warum fliegt ein Flugzeug? Was passiert bei einem Erdbeben? Dieses Grundschullexikon liefert leicht verständliche Erklärungen zu den 250 wichtigsten Wissensthemen. Von Natur und Erde, Kultur und Geschichte oder Technik und Wissenschaft bleibt keine Antwort schuldig. Es ist alphabetisch gegliedert und jedes Stichwort wird auf einer Seite mit vielen Bilder, Illustrationen und kindgerechten Texten erklärt. Das perfekte Buch für wissbegierige Kinder. 

 

Dieses Lexikon ist tatsächlich erst vor Kurzem in unserem Bücherregal eingezogen und wird seitdem immer wieder gerne in die Hand genommen.

 

Empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahren

"Ich liebe ich es dabei zuzusehen, wie meine Kinder beim (Vor-)Lesen in eine andere Welt abtauchen."

Vielleicht hat dich dieser Artikel inspiriert und eines der Bücher ist für dich und deine Kinder dabei? Das würde mich wirklich sehr freuen. 

*Affiliate*

Kommentar schreiben

Kommentare: 0